Qigong in Erlangen
Es wird Qigong nach Prof. Zhang Guangde und Prof. Bölts, Universität Oldenburg, gelehrt.
Prof. Zhang Guangde hat an der Sportuniversität in Peking das Daoyin Yangsheng Gong (“Führen des Qi und Dehnen der Glieder, um das Leben zu nähren”) entwickelt.
Das Daoyin Yangsheng Gong geht auf jahrtausende alte Übungen zur “Lebenspflege” – Yangsheng zurück, die heute unter dem Oberbegriff Qigong zusammen gefasst werden.
Das Gesundheitsschützende Qigong ist eine Grundform des medizinischen Qigong zur Lebenspflege (Daoyin Yangsheng Gong) und spricht alle Organsysteme der Traditionellen Chinesischen Medizin an. Jeder Mensch kann Qigong erlernen, egal ob jung oder alt, gesund oder krank. Qi meint Lebensenergie. Blockierte Lebensenergie wird mit Stress in Verbindung gebracht. Qigong ist eine wunderbare Methode, die Lebensenergie wieder ins Fließen zu bringen und folgt den Prinzipien von Yin und Yang.
Qigong beinhaltet Atemübungen, Lautübungen, Lockerungsübungen, kräftigende Übungen, „innen nährende“ Übungen, Dehnübungen und Übungen, bei denen das Qi der Vorstellungskraft folgt. Es wird eine bewusste, entspannte Körperhaltung trainiert und Bewegungsabläufe werden einstudiert, welche den Qifluss in den Leitbahnen fördern und harmonisieren. Herz, Geist und Sinne sind eingeladen, zur Ruhe zu kommen. Aus Stille und Meditation entfalten sich die wohltuenden Wirkungen des Qigong.
Der aktuelle Flyer für den Qigong-Kurs in Erlangen.
Aktuelle Kurse unter ….
Weitere Qigong-Kurse bietet Martin Amendt an
Anmeldung & Info: info@martin-amendt.de | 0177 9106658
Homepage: martin-amendt.de